MKG Praxisklinik Mühlbachpark Kaufbeuren - 08341 / 74488 - praxis@mkg-kaufbeuren.de

Unser Spektrum rund um die orale Chrirugie

Orale Chirurgie

Selbstverständlich führen wir das gesamte Spektrum der oralen Chirurgie durch. Dazu zählen unter anderem: operative Zahnentfernungen, Freilegungen und Transplantationen von Zähnen, Wurzelspitzenresektionen, Zystenbehandlungen sowie chirurgische Parodontalbehandlungen – einschließlich Rezessionsdeckungen oder der chirurgischen Verbesserung des Prothesenlagers.

Ebenso sind wir Ansprechpartner für die Entfernung von Knoten, gut- oder bösartigen Geschwülsten sowie unklaren Schleimhautveränderungen. Bei speziellen Fragestellungen – z. B. stark verlagerte Zähne, große Zysten oder Speichelsteine – kann eine dreidimensionale Röntgendiagnostik (DVT) zur präzisen OP-Planung erforderlich sein.

Alle Eingriffe können auf Wunsch in Sedierung oder Allgemeinnarkose durchgeführt werden.

Zahnentfernungen

Eine Zahnextraktion ist die vollständige Entfernung eines Zahns, z. B. bei schwerer Karies oder tiefer Fraktur. Der Eingriff erfolgt in örtlicher Betäubung. Verlagerte oder im Kiefer verbliebene Zähne werden – wenn nötig – chirurgisch entfernt.

Nach dem Eingriff sind einige Verhaltensregeln zu beachten, um eine schnelle Wundheilung zu fördern. Heutzutage lassen sich viele Zähne dank moderner Therapieansätze und Prophylaxe erhalten – eine Entfernung ist nur dann angezeigt, wenn der Zahnerhalt nicht mehr möglich oder sinnvoll ist.

Weisheitszähne

Die Entfernung von Weisheitszähnen gehört zu unseren Behandlungsschwerpunkten. Sie kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein: Karies, Platzmangel, Entzündungen oder Fehlstellungen. In den meisten Fällen genügt eine örtliche Betäubung.

Wann eine Entfernung empfohlen wird:

Schonende Entfernung

Ist der Weisheitszahn vollständig durchgebrochen und gerade gewachsen, kann er in der Regel konventionell gezogen werden. Liegt er tief, verdreht oder mit stark gekrümmten Wurzeln im Kiefer, erfolgt eine chirurgische Entfernung. Diese kann auf Wunsch auch in Sedierung oder Vollnarkose erfolgen.

Durch unsere schonenden Operationstechniken sowie eine strukturierte Vor- und Nachsorge reduzieren wir Komplikationen wie Schwellung oder Schmerzen auf ein Minimum.

Vorsorgliche Entfernung – medizinische Gründe:

Freilegung von Zähnen

Eine Zahnfreilegung wird meist im Jugendalter erforderlich, wenn Zähne im Kieferknochen verbleiben oder schräg durchbrechen würden. Dabei wird das Zahnfleisch – und ggf. ein kleiner Teil des Knochens – über dem Zahn entfernt.

In Abstimmung mit der Kieferorthopädie können wir direkt während der OP ein Bracket am Zahn befestigen, um ihn später kieferorthopädisch einzustellen. Wir gehen dabei stets minimalinvasiv vor.

Zahntransplantation

Im Jugendalter sind Zahnimplantate noch keine Option. Eine Alternative bietet die Transplantation eigener Zähne – meist Weisheitszähne oder verlagerte Eckzähne. Diese Methode kann bei entsprechendem Zahnstatus als dauerhafte Lösung dienen, z. B. als Ersatz für nicht erhaltungsfähige Backenzähne.

Vor einer Zahnentfernung im Jugendalter sollte daher stets geprüft werden, ob der Zahn eventuell als Transplantat verwendet werden kann.

Wurzelspitzenresektion

Wenn eine Entzündung an der Wurzelspitze trotz Wurzelbehandlung bestehen bleibt, kann eine Wurzelspitzenresektion den Zahn erhalten. Dabei wird das entzündete Gewebe samt Wurzelspitze operativ entfernt.

Dieser Eingriff wird nur bei erhaltungswürdigen Zähnen mit stabiler Verankerung im Kiefer durchgeführt. In vielen Fällen lässt sich der Zahn dadurch noch viele Jahre funktionstüchtig erhalten.

Alle Eingriffe können wir Ihnen auch in Sedierung oder Allgemeinnarkose anbieten

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.