MKG Praxisklinik Mühlbachpark Kaufbeuren - 08341 / 74488 - praxis@mkg-kaufbeuren.de

Zusammenarbeit mit umliegenden Kliniken / Kollegen

mit den Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren

Bereits seit 2005 arbeiten wir als Konsiliarärzt:innen eng mit den Kliniken Ostallgäu / Kaufbeuren zusammen. Seit 2016 besteht zudem eine Belegabteilung für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) mit zwei stationären Betten.

Die Kooperation begann mit der Versorgung von Patientinnen und Patienten in der Traumatologie und Abszesschirurgie. Mit dem Aufbau der Belegabteilung betreuen wir nun auch Personen mit Tumorerkrankungen, Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) und Erkrankungen wie der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose (BRONJ).

Ebenso ermöglichen wir stationäre Behandlungen bei Kieferknochenaufbauten (z. B. bei Knochendefekten nach Verletzungen oder Tumoren) oder bei komplizierenden Allgemeinerkrankungen. So können Betroffene wohnortnah und unter sicheren medizinischen Bedingungen versorgt werden.

Die Eingriffe im Klinikum Kaufbeuren sind oft besonders aufwändig oder erfordern eine sorgfältige Nachsorge. Die meisten Patientinnen und Patienten bleiben daher etwa drei bis fünf Tage stationär, z. B. zur Schmerztherapie, für intravenöse Antibiotikagaben oder zur Minimierung des Nachblutungsrisikos.

Neben der stationären Aufnahme durch unsere Praxis – sei es geplant oder als Notfall, etwa bei Gesichtsverletzungen – stehen wir auch den Fachabteilungen des Klinikums Kaufbeuren sowie den Partnerkliniken in Buchloe und Füssen konsiliarisch beratend zur Seite. Besonders bei der Suche nach möglichen Entzündungsherden leisten wir regelmäßig diagnostische Unterstützung.

mit Universitäten / weiteren Kliniken

Bei komplexen Fragestellungen in den Bereichen Traumatologie, Tumorchirurgie, Speicheldrüsenchirurgie, Abszesschirurgie, rekonstruktive Gesichtschirurgie sowie bei schwierigen Fällen im Zusammenhang mit Umstellungsosteotomien, die im Krankenhaus Kaufbeuren nicht mehr durchgeführt werden können, arbeiten wir eng mit führenden Universitätskliniken in der Region zusammen:

Darüber hinaus besteht eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Kliniken, zum Beispiel mit dem Klinikum Kempten.

mit anderen Kollegen

Selbstverständlich arbeiten wir eng mit allen umliegenden Kolleginnen und Kollegen aus der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie mit spezialisierten Praxen und Einrichtungen zusammen.

Besonders intensiv ist die Zusammenarbeit bei der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Hier kooperieren wir seit vielen Jahren mit Dr. Klaus Roth in Augsburg. Die operative Behandlung dieser zumeist sehr jungen Patientinnen und Patienten erfolgt im Josephinum Augsburg.

Wir nutzen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.